H2-Atemtest
Erkennen von Unverträglichkeiten
Beschwerden wie Blähungen und Durchfälle können auf Zuckerunverträglichkeiten oder einer bakteriellen Fehlbesiedelung beruhen.
Der H2-Atemtest (Wasserstoff-Atemtest) hilft, diese Ursachen zuverlässig aufzudecken – und bildet so die Grundlage für wirksame Behandlungsschritte.
In unserer Praxis ist die Untersuchung für Patientinnen und Patienten unkompliziert und angenehm. Sie trinken vor Ort eine entsprechende Zuckerlösung. Im Anschluss wird über 2 Stunden die H2-Konzentration Ihrer Ausatemluft überprüft. Bei positivem Ergebnis können die oft quälenden Beschwerden durch einfache Maßnahmen gezielt gelindert werden.

Mögliche Auslöser für Blähungsbeschwerden
und breiige Stuhlentleerungen
Lactoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit)
Ursache ist ein Mangel des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Milchzucker benötigt wird. Gelangt der ungespaltene Milchzucker in den Dickdarm, wird er dort von Bakterien vergoren – Blähungen und mitunter Durchfall sind die Folge. Eine milchzuckerarme Ernährung schafft in der Regel schnelle Abhilfe.
Fructosemalabsorption (Fruchtzuckerunverträglichkeit)
Bei einer Fructosemalabsorption nimmt der Dünndarm den Fruchtzucker nicht ausreichend auf. Der unverdaut weitergeleitete Zucker gelangt in den Dickdarm, wo er durch Bakterien vergoren wird. Typische Beschwerden sind Blähungen manchmal auch Durchfälle. Eine fructosearme Ernährung führt meist zu deutlicher Besserung.
Bakterielle Fehlbesiedelung
Unter bestimmten Bedingungen – etwa nach Operationen mit Stilllegung einzelner Darmabschnitte – können sich Bakterien im Dünndarm ansiedeln, wo sie eigentlich nicht vorkommen sollten. Dort verursachen sie Gärungsprozesse und damit Blähungen sowie Durchfälle. In diesen Fällen kann eine gezielte Antibiotikatherapie die Fehlbesiedelung wirksam beheben.
Ihre Vorbereitung für die Untersuchung
Diese entnehmen Sie bitte dem Merkblatt: Vorbereitung H2-Atemtest
Downloads
Hier finden Sie hilfreiche Informationen zur Vorbereitung auf die Untersuchung zum Download:
Sie erreichen uns rund um die Uhr!
Damit Sie auch außerhalb unserer Sprechzeiten Termine bestätigen, absagen und Rezepte bestellen können, haben wir für den Telefonkontakt eine virtuelle Mitarbeiterin in unser Team aufgenommen.
Durch LEA sind wir jederzeit erreichbar. Gleichzeitig entlastet sie uns, damit wir uns in der Praxis auf unsere Patientinnen und Patienten fokussieren können.
Zusätzlich steht Ihnen unsere Online-Terminbuchung zur Verfügung.
Klicken Sie dafür einfach auf den Button.
Dr. med. Ullrich Zschaler
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie, Proktologie
Lagesche Straße 19
32756 Detmold
Montag – Donnerstag:
08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Telefon:
05231 96 29 96
05231 4582400
