Magenspiegelung
Diagnostik und Therapie
Bei der Magenspiegelung (Gastroskopie) wird die Speiseröhre, der Magen und der Zwölffingerdarm mit einem flexiblen dünnen Endoskop untersucht. Auf Wunsch erfolgt die Untersuchung unter einer Sedierung (Schlafspritze) um einen Würgereiz zu unterdrücken. Aus auffälligen Veränderungen sowie zum Nachweis einer Helicobacter pylori Infektion entnehmen wir Gewebeproben. Bei Bedarf können auch notwendige therapeutische Maßnahmen ergriffen werden.
Bei Inanspruchnahme einer Sedierung (Schlafspritze) müssen Sie nach der Untersuchung abgeholt werden und dürfen bis zum nächsten Morgen kein Fahrzeug führen.

Wann ist eine Magenpiegelung notwendig?
Eine Magenspiegelung (Gastroskopie) dient der Abklärung unklarer Beschwerden von Speiseröhre und Oberbauch.
Mögliche Beschwerden sind
- Anhaltende Schmerzen im mittleren Oberbauch
- Langanhaltende Übelkeit
- Unklarer Gewichtsverlust
- Appetitlosigkeit
- Erbrechen
- Schluckstörungen im Brustbereich
- Sodbrennen
Ihre Vorbereitung für die Untersuchung
Um den Magen genau beurteilen zu können, muss dieser frei von Speiseresten sein. Deshalb sollten Sie 10 Stunden vor der Untersuchung nichts mehr essen. Bis 2 Stunden vor der Untersuchung darf Mineralwasser getrunken werden. Erforderliche Medikamente können Sie am Morgen mit einem Schluck Mineralwasser einnehmen. Setzen Sie Eisenpräparate 4 Tage vor der Untersuchung ab.
Sie erreichen uns rund um die Uhr!
Damit Sie auch außerhalb unserer Sprechzeiten Termine bestätigen, absagen und Rezepte bestellen können, haben wir für den Telefonkontakt eine virtuelle Mitarbeiterin in unser Team aufgenommen.
Durch LEA sind wir jederzeit erreichbar. Gleichzeitig entlastet sie uns, damit wir uns in der Praxis auf unsere Patientinnen und Patienten fokussieren können.
Zusätzlich steht Ihnen unsere Online-Terminbuchung zur Verfügung.
Klicken Sie dafür einfach auf den Button.
Dr. med. Ullrich Zschaler
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie, Proktologie
Lagesche Straße 19
32756 Detmold
Montag – Donnerstag:
08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Telefon:
05231 96 29 96
05231 4582400
